Oliver Straub
Themengebiete
- Persönliches Budget & Persönliche Assistenz
Bundesweit
Vorträge & Workshops zu persönlicher Assistenz, Teilhabe und Inklusion Ich biete praxisnahe Vorträge und Workshops für Bildungsinstitute, Fachveranstaltungen und Fortbildungen an – mit Fokus auf: -Persönliches Budget & Persönliche Assistenz -Reisen mit Assistenz -Stimmungslagen, Lebensrealität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Vorträgen zum Persönlichen Budget für Schüler*innen und Studierende in sozialen, pflegerischen und pädagogischen Ausbildungen. Aus der Perspektive eines Betroffenen berichte ich authentisch aus dem Alltag mit Assistenz – als Ergänzung und Vertiefung zur fachlichen Ausbildung.
Seit einer hohen Querschnittlähmung im Jahr 2003 bin ich dauerhaft auf Assistenz im Alltag angewiesen. Seit 2009 nutze ich das persönliche Budget im Arbeitgebermodell – mit einem Umfang von 24 Stunden täglich. Diese Unterstützungsform ermöglicht mir ein Selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden, Assistenz bei Pflege und Haushalt sowie die aktive Teilhabe am Arbeitsleben, der Freizeit und in der Gesellschaft.
Ich bin seit 2020 als Peer Berater in der Beratungsstelle der EUTB Ravensburg -Sigmaringen beschäftigt. Meine Hauptaufgabe ist die Beratung und Unterstützung von Ratsuchenden zu Thema Persönliches Budget und persönliche Assistenz.
Als Peer Berater der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten Deutschland e.V. , bin ich hauptsächlich als Leiter der Arbeitsgemeinschaft Persönliche Assistenz beratend bei Anfragen zum Thema Selbstbestimmt Leben mit persönlichen Budget und persönlicher Assistenz nach einer Querschnittlähmung tätig. Außerdem bin ich als Mitglied und Kassenwart der Bundesarbeitsgemeinschaft für persönliche Budget e.V. tätig.