Assistenztreff
Schriftgröße
Kontrast

 

(AGB) der AssistenzTreff UG (haftungsbeschränkt)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform AssistenzTreff („Plattform“), betrieben von der AssistenzTreff UG (haftungsbeschränkt), sowohl für gewerbliche Nutzer (B2B) als auch für private Nutzer (B2C).
1.2 Die AGB gelten für sämtliche Verträge, die über die Plattform zwischen der AssistenzTreff UG und den Nutzern geschlossen werden.
1.3 Kostenpflichtige Dienstleistungen stehen ausschließlich B2B-Kunden (gewerbliche Nutzer) zur Verfügung. B2C-Nutzer dürfen die Plattform ausschließlich für private, nicht-gewerbliche Zwecke nutzen.
1.4 Ergänzend gelten die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 305 bis 310 BGB über Allgemeine Geschäftsbedingungen sowie die Bestimmungen der DSGVO.

2. Leistungen der Plattform

2.1 Die Plattform bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Kostenlose Services (nur für B2C): Vermittlungsmöglichkeiten für Assistenzstellen, Vorlagen, eine Wissensplattform sowie die Möglichkeit zur Erstellung von Referentenprofilen zur kostenlosen Vermittlung.
  • Kostenpflichtige Services (nur für B2B):
    • Jobanzeigen: Schaltung von Jobanzeigen mit einer Laufzeit von 30 Tagen.
    • Firmenprofile: Erstellung eines Unternehmensprofils mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten.
    • Werbeanzeigen: Platzierung von Werbung auf der Plattform oder über Social Media.                


2.2 Jobanzeigen:

  • Jobanzeigen haben eine Laufzeit von 30 Tagen und werden nach Ablauf automatisch gelöscht.

  • Anzeigen sind in 10-Tages-Blöcke unterteilt.

  • Anzeigenpause:

    • Wird eine Anzeige in den ersten 10 Tagen gestoppt, können zwei neue Anzeigen mit je 10 Tagen veröffentlicht werden.

    • Nach dem 10. Tag kann nur noch eine Anzeige mit den verbleibenden Tagen veröffentlicht werden.

    • Nach dem 20. Tag läuft die gebuchte Anzeige nach insgesamt 30 Tagen aus.

  • Angehaltene Anzeigen müssen innerhalb von 6 Monaten erneut veröffentlicht werden, sonst verfallen die Resttage. 


2.3 Firmenprofile:

  • Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate un Ja d verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn keine Kündigung mindestens 30 Tage vor Ablauf erfolgt.
     

2.4 Werbeanzeigen:

  • Werbeanzeigen auf der Plattform und über Social Media haben eine Laufzeit von 30 Tagen und werden danach automatisch gelöscht.
     

2.5 Änderungen der Plattform:

Die AssistenzTreff UG behält sich das Recht vor, die Plattform weiterzuentwickeln oder einzelne Dienste einzuschränken, sofern bestehende Verträge nicht unzumutbar beeinträchtigt werden. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Die Nutzung bestimmter Funktionen erfordert eine Registrierung.
3.2 Nutzer sind verpflichtet, korrekte Daten anzugeben und ihre Zugangsdaten geheim zu halten.
3.3 Die AssistenzTreff UG kann Nutzerkonten sperren oder löschen, wenn ein schwerwiegender oder wiederholter Verstoß gegen die AGB oder geltendes Recht vorliegt.
3.4 Ein Anspruch auf Registrierung oder Nutzung der Plattform besteht nicht.

4. Vertragsabschluss, Preise und Zahlungsbedingungen (nur B2B)

4.1 Kostenpflichtige Dienstleistungen stehen ausschließlich B2B-Kunden zur Verfügung.
4.2 Der Vertrag für kostenpflichtige Dienste kommt zustande:

  • Mit ausdrücklicher Bestätigung durch die AssistenzTreff UG, oder
  • Sobald der Kunde die Buchung bestätigt. Die Zahlung des vereinbarten Betrags ist eine fällige Folgepflicht.
     

4.3 Zahlungsbedingungen:

  • Zahlungen für Jobanzeigen, Firmenprofile und Werbeblöcke werden direkt nach der Buchung über unseren Zahlungsanbieter abgewickelt.
  • Anzeigen und Profile werden erst nach Zahlungseingang veröffentlicht.
     

4.4 Automatische Vertragsverlängerung und Kündigungsfristen

  • Firmenprofile verlängern sich automatisch um 12 Monate, wenn sie nicht 30 Tage vor Ablauf gekündigt werden.
  • Kündigungen sind über den Nutzerbereich oder per E-Mail möglich.
     

5. Pflichten der Nutzer

5.1 Nutzer dürfen keine rechtswidrigen, diskriminierenden oder irreführenden Inhalte veröffentlichen.
5.2 Jobanzeigen müssen seriöse Angebote enthalten und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
5.3 Nutzer haften für Inhalte, die sie veröffentlichen, und stellen die AssistenzTreff UG von Ansprüchen Dritter frei.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Die Plattform übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte von Nutzern.
6.2 Die Haftung der AssistenzTreff UG ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
6.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Plattform nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Kardinalpflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
6.4 Die Plattform haftet nicht für Serverausfälle, technische Störungen oder Wartungsarbeiten, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
6.5 Die Plattform übernimmt keine Gewähr für eine erfolgreiche Vermittlung.

7. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Die Datenschutzbestimmungen sind unter https://assistenztreff.de/privacy einsehbar.

8. Widerrufsrecht (nur für B2C)

8.1 B2B-Kunden haben kein gesetzliches Widerrufsrecht, da sie keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
8.2 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht für kostenpflichtige Zusatzleistungen gemäß § 355 BGB.
8.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Verbraucher ausdrücklich zustimmt, dass die Dienstleistung sofort erbracht wird und er über den Verlust seines Widerrufsrechts informiert wurde (§ 356 Abs. 5 BGB).

9. Muster-Widerrufsformular (nur für kostenpflichtige B2C-Leistungen)

Falls zukünftig kostenpflichtige Dienstleistungen für Verbraucher angeboten werden, ist ein Muster-Widerrufsformular gemäß Art. 246a § 1 Abs. 2 EGBGB erforderlich. Da momentan keine kostenpflichtigen B2C-Angebote bestehen, ist dies nicht erforderlich.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für B2B-Nutzer ist der Sitz der AssistenzTreff UG, sofern der Nutzer Kaufmann im Sinne des HGB ist. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
10.3 Änderungen der AGB werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt. Nutzer müssen den Änderungen aktiv zustimmen, bevor diese wirksam werden.